WWOOF ÖSTERREICH, Elz 99, 8182 Puch/Weiz, ZVR-Zahl 541998525,
Mobil +43 676 5051639 (MO und DO 8.00 bis 11.30 Uhr)
WWOOF ÖSTERREICH, Elz 99, 8182 Puch/Weiz, ZVR-Zahl 541998525,
Mobil +43 676 5051639 (MO und DO 8.00 bis 11.30 Uhr)
Hintergrund
WWOOF Österreich versteht, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass es für Sie von Bedeutung ist, wie wir Ihre Daten verwenden. Wir respektieren und schätzen den Datenschutz jedes Besuchers unserer Webseite und sammeln und verwenden Informationen nur derartig, wie es für Sie sinnvoll ist und in Übereinstimmung mit Ihren Rechten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle Daten die von uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website gesammelt werden. Bitte diese Datenschutzerklärung sorgfältig lesen. Sie müssen diese Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren, um sich bei WWOOF Österreich als Mitglied anzumelden. Ohne Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung ist es nicht möglich, ein Mitglied von WWOOF Österreich zu sein.
Unsere Website, www.wwoof.at, gehört und wird betrieben von WWOOF Österreich, einem Verein, der in Österreich unter der ZVR-Zahl: 541998525 registriert ist, und dessen Adresse Elz 99, 8182 Puch bei Weiz ist.
Wir sind Mitglied der FoWo, Federation of WWOOF Organisations
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Verein WWOOF Österreich.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Ihre Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen. Sie bezieht sich nicht auf Webseiten, auf die von unserer Webseite verlinkt wird. Wir haben keine Kontrolle darüber, auf welche Weise Daten von anderen Webseiten gesammelt oder gespeichert werden.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformulars ersichtlich sind werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Abhängig von der Nutzung unserer Webseite, sammeln wir gegebenenfalls folgende Daten:
Finanzinformationen wie Kreditkartennummer werden über externe Zahlungssysteme gehandhabt (paypal) und werden nicht im System gespeichert.
Datenverwendung
Alle persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit der EU Datenschutzrichtline Regulation (EU) 2016/679 (DSVGO) gespeichert.
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen das bestmögliche Service anzubieten. Dies beinhaltet:
Mit Ihrer Zustimmung und/oder wo vom Gesetz gestattet oder verlangt, können wir Sie auch per Email/Telefon/Post kontaktieren, um Neuigkeiten und Änderungen unserer Angebote zu kommunizieren. Wir senden jedoch keinerlei ungebetene Werbung oder Spam und unternehmen alle vertretbaren Schritte um sicherzustellen, dass wir Ihre Rechte wahren und mit den aktuellen DSVGO übereinstimmen.
Unter der DSVGO werden wir sicherstellen, dass Ihre Daten rechtmäßig, ordentlich und transparent ohne negativen Effekt auf Ihre Rechte, verarbeitet werden. Wir werden Daten nur verarbeiten, wenn mindestens einer der folgenden Gründe vorliegt:
Datenspeicherung
Wir behalten Daten nur solange, wie wir sie benötigen, und/oder solange wir Ihre Zustimmung haben, sie zu speichern. In jedem Fall werden wir regelmäßige Überprüfungen vornehmen, um sicherzustellen, ob wir Ihre Daten noch benötigen. Ihre Daten werden gelöscht, wenn wir sie nicht mehr benötigen. Grundsätzlich werden die Daten von Mitgliedern 30 Jahre nach Ablauf der Mitgliedschaft gespeichert. Eingegebene Daten von Interessenten, die jedoch keine Mitgliedschaft abgeschlossen haben, werden wir folgt gelöscht: Daten von Hofleuten nach 12 Monaten, Daten von WWOOFerInnen nach 6 Monaten.
Falls eine frühere Löschung erwünscht ist, bitten wir um Bekanntgabe per Email an office@wwoof.at.
Ihre Daten werden nur innerhalb der EEA gespeichert (die EEA besteht aus allen EU Staaten plus Norwegen, Island und Lichtenstein).
Datensicherheit ist uns sehr wichtig, und um Ihre Daten zu schützen, die wir über unsere Webseite erhalten haben, haben wir angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Maßnahmen ergriffen.
Maßnahmen, die wir ausüben, um Ihre Daten zu schützen, beinhalten:
Webseiten Sicherheit
Sicherheitsupdates stellen sicher, dass unsere Webseite und unsere Datenbank so sicher und aktuell wie möglich sind.
SSL
SSL (Secure Sockets Layer) gibt Nutzern eine sichere Verbindung zwischen der Webseite und dem Server. Es verschlüsselt Daten von ausgefüllten Formularen um Datensicherheit zu gewährleisten. SSL aktiviert das Browser Schloss und zeigt sich als https in der Adresszeile.
Password Speicherung
Alle Passwörter werden verschlüsselt bei Digitalnova, Kalsdorf/Graz gespeichert.
Anonymisierte Nutzerdaten
Nutzerdaten, die an externe Dienste wie Recaptcha oder Google Analytics gehen, werden anonymisiert, sodass keine persönlichen Daten (wie die IP Adresse) geteilt werden.
Datenweitergabe
Wir können unter Umständen Ihre Daten mit anderen WWOOF Organisationen innerhalb der FoWo oder ähnlichen Projekten teilen.
Wir können unter Umständen eine dritte Partei bitten, Dienstleistungen zur Verfügung zu Stellen. Dies kann zB Zahlungsdienstleister (paypal) beinhalten.
Wir können unter Umständen Statistiken über die Benutzung unserer Webseite und Dienstleistungen zusammenstellen. All diese Daten werden anonymisiert und werden keine Informationen enthalten, die eine Identifikation ermöglichen.
Unter bestimmten Umständen kann es rechtlich nötig sein, bestimmte Daten in unserem Besitz zu teilen. Dies kann Ihre persönlichen Informationen beinhalten, zB wenn wir in legale Prozesse involviert sein sollten, einen Gerichtsbeschluss, eine Regierungsbehörde. In diesem Fall benötigen wir keine weitere Zustimmung von Ihnen, um diese Daten weiterzugeben und werden den gesetzlichen Aufforderungen folgen.
Datenkontrolle
Bei der Übermittlung Ihrer Daten, kann es die Möglichkeit geben, unsere Nutzung dieser Daten zu limitieren. Wir sind bestrebt, Ihnen starke Kontrolle über Ihre Daten zu geben, indem die Verwaltung Ihres Profils bei Ihnen liegt.
Ihr Recht, Daten zurückzuhalten oder nach der Übermittlung zurückzuziehen
Der Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Webseite steht Ihnen auch ohne Bekanntgabe jeglicher Daten zur Verfügung. Um aber alle Funktionen nutzen zu können, ist eine Übermittlung und Zustimmung zur Speicherung bestimmter Daten notwendig.
Es ist Ihnen möglich, die Nutzung von Cookies über Ihren Browser zu verhindern.
Es ist Ihnen möglich, Ihre Zustimmung, dass wir die Daten nutzen dürfen, jederzeit zurückzuziehen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Daten von unserem System löschen. Dies beinhaltet aber auch, dass dadurch der Nutzen unserer Dienstleistung und Webseite eingeschränkt oder beendet wird.
Dateneinsicht
Es steht Ihnen das Recht zu, eine Kopie aller über Sie bei uns gespeicherten Daten anzufordern (falls solche Daten gespeichert werden). Bitte um Kontaktaufnahme für mehr Details unter office@wwoof.at.
Zusammenfassung Ihrer Rechte in der DSVGO
Im Rahmen der DSVGO besteht für Sie das Recht:
Zugang zu, Löschung und Korrektur von Ihren Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben oder bei anderen Fragen über unsere Webseite oder diese Datenschutzerklärung bitte um Kontaktaufnahme über einen der angegebenen Kanäle.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
- wird nicht mehr verwendet
Einsatz von reCAPTCHA
- wird nicht mehr verwendet
Einsatz von YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ".
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Einsatz von PayPal als Zahlungsart
Sollten Sie sich im Rahmen Ihrer Registrierung für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens PayPal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung oder Lastschrift, werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Kontaktaufnahme
Falls es Fragen zu unserer Webseite oder dieser Datenschutzerklärung gibt, bitten wir um Kontaktaufnahme per Email unter office@wwoof.at, per Telefon unter +43 (676) 50 51 639 , oder per Post unter WWOOF Österreich, Elz 99, 8182 Puch bei Weiz. Bitte sicherzustellen, dass die Anfrage klar formuliert ist, vor allem wenn es um eine Anforderung der Daten geht, die wir über Sie gespeichert haben.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, wie es uns nötig erscheint oder vom Gesetz verlangt wird. Jegliche Änderungen werden unverzüglich auf unserer Webseite dargestellt und Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung gilt als vorausgesetzt nach der ersten Nutzung der Webseite nach dem Hochladen der neuen Version. Wir raten daher, diese Seite regelmäßig zu kontrollieren, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Teile dieser Datenschutzerklärung stammen vom Generator der
Anwaltskanzlei Weiß & Partner®, Rechtsanwälte, Patentanwalt, Katharinenstraße 16, D-73728 Esslingen
https://www.ratgeberrecht.eu/leistungen/muster-datenschutzerklaerung-vor-dsgvo.html