Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.1029 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt
    • ">



    Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196
    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    Wir sind eine kleine Schneckenfarm im malerischen Pulkautal. Die Weinbergschnecken werden im Freilandgehege in der Kellergasse gehalten. Wir züchten Schnecken als Lebensmittel, Lebendschnecken als Haustiere und für den Garten und für Schneckenkosmetik her. Manchmal finden auch Führungen und Kinderworkshops statt.

    Häusliche Situation:

    Wir sind ein kinderloses Paar. Oft sind Freunde und Familie zu Besuch. Wir grillen am Abend gerne mit unseren BesucherInnen. Hunde und nach Absprache Kinder herzlich willkommen. Auch gerne Paare oder Freunde. Es steht ein Einzel- und ein Doppelzimmer im Gästehaus zur Verfügung. Das Gästehäuschen mit drei Zimmern ist 10 Gehminuten von den Schneckengehegen entfernt. Wir selbst rauchen gerne draußen Zigarre. Im Haus selbst gilt: Bitte nicht rauchen. Handtücher und Bettzeug steht zur Verfügung.

    Viehbestand

    150000 Schnecken!

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    1 Hektar

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    Arbeiten im Einklang mit der Natur und dem Lebenszyklus der Weinbergschnecke.

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    Weinbergschnecken als Nutztiere kennen lernen. Schnecken züchten und verarbeiten. Garten- und Gehegepflege. Herstellung von Naturkosmetik mit Schneckenschleim.

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Die gemeinsamen Aufgaben am Hof sind: - Rasen mähen - Hecken schneiden - Schnecken ernten und verarbeiten - Schneckenkosmetik herstellen - Schnecken füttern - Schnecken bewässern - Gemüsebeete und Kräuterschnecke pflegen - Eine gute Zeit miteinander verbringen :)

    Unterbringung:

    Eigenes Häuschen mit Küche und Bad

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    Nein, da es keine Zertifizierung für Schnecken gibt. Wir füttern und verarbeiten aber nach Bio-Richtlinien.

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    2020

    Bahnhof/nächster Ort

    Wullersdorf (40 Min. von Wien)

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Schneckenfleich, Schneckenaufstriche, Schneckenseife, Schneckenkosmetik.

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    3
    Gesprochene Sprachen:
    Englisch, Italienisch, Farsi, Armenisch
    WWOOF-Hof seit:
    2000
    Letzte Aktualisierung:
    mehr als 6 Monate
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies