-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Eingebettet in die hügelige Landschaft des oberen Mühlviertels liegt der Ebnerhof. Wir wirtschaften biologisch-dynamisch, züchten Getreide (Dinkel, Ackerbohne), leben mit und von 12 Mutterkühen der Rasse Waldviertler Blondvieh und den schön getupften Tauernscheckenziegen. Wir betreiben einen Hofladen, brennen Schnaps, trocknen Teekräuter und lieben die Musik. Wir, das sind Maria und Josef und die Kinder Samuel, Jakob, Tobias und Helene. Wer Freude an Kühen und Kälbern hat, gerne Ziegenmilch trinkt, wer Interesse an Getreidezucht oder Schnapsbrennen hat, ist bei uns herzlich willkommen.
Häusliche Situation:
Maria und Josef (Betriebsleitung), Samuel (2002), Jakob (2003), Tobias (2006), Helene (2012)
Viehbestand
40 Rinder, 25 Legehennen, 18 Ziegen, 10 Bienenvölker, 2 Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
5 ha Wald, 22 ha Ackerfläche, 12 ha Wiesen, 3 ha Streuobstwiesen und ökologisch wertvolle Flächen (Hecken, Tümpel...)
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
www.amebnerhof.at
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Handmelken, Tiere versorgen, Zäune machen, Kräuter ernten, Kochen...
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Überall: im Stall, auf den Kräuterfeldern, auf der Wiese und am Feld
Unterbringung:
Gästezimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Demeterbetrieb, bio-dynamische Landwirtschaft
Biologisch bewirtschaftet seit?
1975
Bahnhof/nächster Ort
BHF: Bahnhaltestelle „Iglmühle“ oder Linz Postbus von Linz: Haltestelle "Arnreit Umfahrung"
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Getreide, Kartoffeln, Eier, Fleisch (Rind, Ziege), Schnäpse, Honig, Tee, Gemüse
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2007Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.196 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















