-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser Hof liegt auf 1250 m Seehöhe in sonniger und ruhiger Lage am Ortsrand. Ein Großteil der Flächen, die wir bewirtschaften, sind steile Hangflächen, die auch Handarbeit benötigen. Unser Ziel ist es, die wertvollen und artenreichen Wiesen zu erhalten. Wir sind über Hilfe auf dem Feld, im Haus und im Stall sehr froh. Lernen kannst du bei uns über Heil- und Wildkräuter (Tee und Wildkräuterküche).
Häusliche Situation:
Die Landwirtschaft wird von einer Personengemeinschaft betrieben. Martin Nesensohn alleinstehend, Kurt und Bernadette Nesensohn mit Laurena (Jahrgang 2010)und Ian (Jahrgang 2015)
Viehbestand
6 Mutterkühe mit Kälber, (im Sommer auf einer nahe gelegenen Alpe)zwei Mutterziegen mit Kitzen und unsere gutmütige Hofhündin Marie.
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Landwirtschaftliche Nutzfläche ca. 12 ha, davon ca. 55 % ökologisch wertvolle Flächen, 45 % werden 2 mal genutzt. ca. 3 ha Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Projektbeteiligung: ergebnisorientierter Naturschutzplan
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Hilfe beim Heuen und im Haus, Alm auf - und Abtrieb, Wissen zu Heil-und Wildkräutern (Tee und Wildkräuterküche), Hilfe im Stall, Umgang mit unseren Kindern,
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei Tätigkeiten, die je nach Jahreszeit am Hof, am Feld und im Haus anfallen
Unterbringung:
Schlaf-Wohnküche (ca. 20 m²), Dusche und WC
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozerifizieung
Biologisch bewirtschaftet seit?
2009
Bahnhof/nächster Ort
BHF Rankweil
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Ländlebeef für den Verkauf und für den Eigenbedarf Fisch und Kräutertee
Info:
Maximale WWOOFer:2WWOOF-Hof seit:2015Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.371 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















