-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Wir betreiben einen land- u. forstwirtschaftlichen Familienbetrieb und haben 2 Kinder. Unser Bauernhof befindet sich auf ca. 750 m Seehöhe im nördlichen Waldviertel - direkt im Ort Langschlag. Wir haben einen Freilaufstall sowie eine Weide für unsere 14 Mutterkühe samt Kälbern ca. 30 Stück insgesamt. Das Haus ist ein Vierkanthof mit einem sonnigen Innenhof, der viel Platz zum Spielen für die Kinder und Relaxen für die Großen bietet. Wir freuen uns über deine Mithilfe im Stall (füttern, ausmisten, Tiere beobachten), am Feld (Heuernte, Silageernte und Getreideernte) sowie im Wald.
Häusliche Situation:
Familie mit 2 Kindern - unsere Zwillinge Nina u. Michael sind 2012 geboren, Oma u. Opa leben in einem Ausgedinge Haus neben dem Betrieb
Viehbestand
14 Mutterkühe mit Jungtieren, Hund, Katzen, Enten, Hasen,Hühner
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
20 ha Landwirtschaft, davon 2 ha Weide, ca.4 ha Getreide, Rest besteht aus Ackerfutter u. Grünland, sowie 25 ha Waldwirtschaft
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Betreuung der Tiere, Mithilfe bei der Ernte, Kulturpflegemaßnahmen in der Land u. Forstwirtschaft,
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit div. Tieren, Tiersignale verstehen, Umgang mit div. Landwirtschaftlichen Geräten,
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe im Stall - Füttern, Ausmisten, Tiere beobachten (Im Jahr werden bei uns rund 14 Kälber geboren. Mit etwas Glück ist der Wwoofer live dabei, bei einer Geburt.) Mithilfe am Feld - Heuernte, Silageernte u. Getreideernte; Waldpflege
Unterbringung:
1 Gästezimmer mit Doppelbett bzw. Zusatzbett eigenes Bad mit WC
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozertifizierung
Biologisch bewirtschaftet seit?
2003
Bahnhof/nächster Ort
BHF Langschlag
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Fleisch, Getreide - Gemüse für den Eigenbedarf,Holz
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:DeutschWWOOF-Hof seit:2015Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.405 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















