-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser alter Vierkanthof befindet sich im Mostviertel. Die Landwirtschaft wird seit 1987 organisch-biologisch geführt. Wir haben derzeit 150 Milchziegen, 3 Böcke und 50 Jungziegen, 20 Hühner, Pferde, Pony, Katzen und einen Hund. Wir verarbeiten unsere Milch am Hof zu Joghurt und verschiedenen Käsesorten und verkaufen diese auch. Der Hof dient uns als Lebensgrundlage und wir wollen den Hof wirtschaftlich führen. Wir erzeugen das Futter für unsere Ziegen selber. Wir haben auch einen kleinen Obst- und Gemüsegarten für den Eigenbedarf. Die Tätigkeiten sind bei uns sehr vielfältig und wechseln je nach Jahreszeit. Die Bereiche teilen sich auf in Mithilfe am Acker, Grünlandbewirtschaftung, Mithilfe im Stall, im Winter im Wald und die Hilfe in der Käserei.
Häusliche Situation:
Am Hof leben Bernhard (19), die Eltern Ilse (62) und Anton (64), Schwester Babsi (23) und 2 Onkels (58 und 59 Jahre)
Viehbestand
Wir haben derzeit 150 Milchziegen, 3 Böcke u 50 Jungziegen, 20 Hühner und 2 Pferde, 1 altes Pony, Katzen und einen Hund
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Wir bewirtschaften derzeit ca 30 ha, davon 18 ha Ackerland und 12 ha Grünland, dazu 2 ha Wald
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Alle Tätigkeiten in der Landwirtschaft, der Umgang mit den Tieren und die Verarbeitung der Milch
Unterbringung:
Zimmer, ev Zelt
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio seit 1987 und wir wirtschaften org-biologisch
Biologisch bewirtschaftet seit?
1987
Bahnhof/nächster Ort
BHF Amstetten Bushaltestelle Empfing
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Dinkel, Futtergetreide, Mais, Kartoffeln und Obst Käsereiprodukte
Info:
Maximale WWOOFer:1-2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2016Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.447 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















