-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser Biovierkanthof liegt inmitten unser Felder und Wiesen in Alleinlage auf 440m Seehöhe im Traunviertel.Das Bergpanorama vom Ötscher über Traunstein und den übrigen Bergen des Salzkammergutes kannst du jeden Tag bewundern.Auch die Sonnenuntergänge sind jeden Tag ein besonderes Erlebnis. Wir versuchen im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten, eine 150m² Photovolaikanlage und ein Traktor mit einem Durielpflug unterstützten uns dabei. Wir freuen uns über deine Unterstützung jeder Art und sind auch offen für neue Ideen. Wir produzieren biologische gesunde Lebensmittel für den Eigenbedarf, Verkauf und Tausch.
Häusliche Situation:
Familie (Vater, Mutter, Oma, Kinder auswärts:1985,1989,1996,2000)
Viehbestand
4800 Biojunghühner, 10 Bioschafe, 2 Bioschweine, 10 Bio Legehühner, Laufenten, Hasen, Katze,
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
10 ha Acker,4ha Wiesen
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Biologische gesunde Lebensmittel herzustellen für den Eigenbedarf und den Verkauf oder Tausch.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Säfte und Marmeladen herstellen, Kochen, Bäume und Sträucher pflegen, Gemüse und blumen säen ,pflegen und ernten, Schafwolle verarbeiten,gras und heu rechen,kehren mit echten birkenholzbesen;
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Obst und Gemüse ernten und verarbeiten, rechen, jäten, stricken, filzen, Schweine füttern, Hühner füttern, Eier suchen, Eier kochen, Eier mit Pflanzenfarben färben.
Unterbringung:
Einbettzimmer od.Wohnwagen
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bios Kontrollstelle für Biologischen Landbau, Bio Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
2004
Bahnhof/nächster Ort
BHF Vorchdorf od. Sattledt,Wels
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
dinkel, einkorn,einkornreis,verschiedene getreidesorten, Heu,Stroh,Marmeladen, Säfte,Hanf für Hanföl
Info:
Maximale WWOOFer:1-2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2017Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.528 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















