-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Es hat vor nunmehr fast achtzehn Jahren begonnen und ist gescheitert: Gemeinsam sind wir von Wien ins Südburgenland gezogen, um ein Wohn- und Arbeitsprojekt zu gründen. Übriggeblieben bin ich mit meinen beiden Töchtern und als Alleinerzieherin konnte ich höchstens erhalten und behübschen. Nun, da die Kinder in Wien zur Schule gehen, ist wieder mehr Zeit übrig und neue Ideen sind entstanden. Also suche ich zum Aufbau eines kleinen, biologischen Gartenbaubetriebs und eines Kunst- und Kulturzentrums freudige Helferinnen und Helfer. Der Hof liegt außerhalb einer kleinen Gemeinde im Lafnitztal, 110 km südlich von Wien und ist eines der "historischen" Gebäude (erbaut um 1860) des Ortes. Das Herzstück ist bislang der Obstgarten, der einige hundert Liter Apfelsaft liefert. Nun soll auch der Gemüsenabau forciert werden. Ich orientiere mich hauptsächlich an der anthroposophischen Landwirtschaft nach Rudolf Steiner, experimentiere aber auch mit Permakultur. Und wer Lust hat, kann (fast) jeden Morgen mit mir Taiji machen. Erzeugte Produkte: Apfelsaft, Gemüse.
Häusliche Situation:
Alleinerzieherin
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 3/4 ha
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
anthroposophischen Landwirtschaft nach Rudolf Steiner, experimentiere aber auch mit Permakultur
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Gemüsenabau, Obstbau
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Obstbau, Gemüsenabau
Unterbringung:
Gästezimmer für 2 Leute
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
nein
Biologisch bewirtschaftet seit?
2000
Bahnhof/nächster Ort
BHF St. Johann i. d. Haide; Bus bis Kemeten, Oberwart oder Wolfau
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Apfelsaft
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:Englisch, etwas FranzösischWWOOF-Hof seit:2000Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.54 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















