-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Wir sind eine fünfköpfige Familie (Opa, mein Mann Günter, ich und unsere Töchter Amira, geb. 2016 und Ophelia, geb 2019) und unser Hof liegt abgelegen auf 1332m Seehöhe. Wir leben von der Forstwirtschaft, Bio Mutterkuhhaltung (19 Mutterkühe) und Norikerzucht (12 Noriker, 2xHaflinger). Wir versuchen uns mit Gemüse aus dem Garten und Glashaus, Eier von den eigenen Hühnern und Fleisch von den eigenen Tieren (Schafe, Schweine, Rinder, Hochwild) und Fische aus den eigenen Teichen selbst zu versorgen. Mein Mann ist Hufschmied. Im Sommer bewirtschaften wir zwei Almen mit Rindviechern und Pferden. Für Reiter besteht auch die Möglichkeit mit unseren Pferden zu reiten.
Häusliche Situation:
Opa - im Winter ist er im Wald und im Sommer viel auf den Almen unterwegs. Günter mein Mann ist Hufschmied, Norikerzüchter und bewirtschaftet Hof und Almen Ich Barbara erziehe unsere kleine Tochter, mache den Haushalt die Büroarbeit, bin im Garten, bei den Tieren und manchmal mit auf den Almen. Unsere Tochter Amira geboren 2016.
Viehbestand
Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Fische
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Wald, Wiesen, Almwiesen
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Vom Hof zu leben und die Erhaltung des Anwesens.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit den Tieren, Garten, Selbstversorgung (Beerensammeln, Schwammerl sammeln, Säfte, Marmeladen) , Almbewirtschaftung, übern Wald, Fischen....
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Garten, Tiere, Alm
Unterbringung:
ein eigenes Zimmer mit Bett, Kästen und Tisch. Gemeinschaftsbad und -küche
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Wir sind seit vielen Jahren ein Bio Betrieb - ich und mein Mann haben 2015 übernommen.
Biologisch bewirtschaftet seit?
2015
Bahnhof/nächster Ort
BHF Talheim und Judenburg
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Fleischproduktion, Holzproduktion, Zuchttiere, Lebensmittel für den eigen Bedarf
Info:
Maximale WWOOFer:1Gesprochene Sprachen:keineWWOOF-Hof seit:2017Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.567 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















