-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser biodynamisch (Demeter) geführter Bergbauernhof liegt auf 1200 m Seehöhe über dem Gurktal mit herrlichem Blick auf die gesamten Karawanken und die Julischen Alpen. 2011 haben wir den damals nicht mehr bewirtschafteten Hof übernommen und bauen seit dem immer noch auf und um. Uns liegt die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen am Herzen und die artgerechte Haltung der Tiere. Seit 2020 sind wir anerkannter ARCHE-HOF der ARCHE Austria. Wir züchten Krainer Steinschafe, Kärntner Blondvieh, Turopolje Schweine und Sulmtaler Hühner. Außerdem haben wir noch 3 Labradore und einen Kater. Wir, Coretta und Hans-Georg, sind Nichtraucher, ernähren uns nur hochwertig biologisch und benutzen keinerlei beduftete/parfümierte Waschmittel, Putzmittel, Körperpflegeprodukte und sonstige Chemikalien, da Coretta Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) hat. Aus diesem Grund wünschen wir uns, dass unsere WWOOFerInnen dies respektieren und nach Möglichkeit auch darauf verzichten. Im Gegenzug geben wir sehr gerne unser großes Wissen über den Einfluss von Chemikalien auf Mensch und Umwelt weiter. Hilfe benötigen wir bei allen anfallenden Tätigkeiten, wie Versorgung der Tiere, Koppelpflege, Zaunpflege, Heuernte, Schlachten, Wursten, Melken, Käsen, im Gemüsegarten und beim Brenn- und Bauholz machen und bearbeiten.
Häusliche Situation:
Coretta und Hans-Georg (geb. 1968 und 1966), Hans-Georgs Mutter, 3 Labradore
Viehbestand
ca. 70 Krainer Steinschafe (inclusive Nachzucht), 2 Kärntner Blondvieh Kühe mit Nachzucht, 3 Turopolje Zuchtsauen mit Nachzucht und 2 Eber, Sulmtaler Hühner und Hahn
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 8 ha, davon 7 ha Wiesen, genutzt als Mähweiden und Dauerweiden
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Unser Ziel ist die höchste Lebensqualität für unsere Tiere und somit die Produktion von Lebensmitteln höchster Qualität, um diese an Menschen weiter zugeben, die dies zu Schätzen wissen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Alles über Zucht und Haltung von Tieren (Coretta ist Tierärztin im Ruhestand), Schlachten, Melken und Käsen (je nach Saison), Hans-Georg hat sehr viel Erfahrung in allen Gewerken, die am Bau vorkommen und gibt sein Wissen gerne weiter. Außerdem sehr viel über Chemikalien und ihre Wirkung auf Mensch und Umwelt, sowie sehr viel über Baubiologie.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei der Tierbetreuung und im Stall, weiters bei der Ernte (Heu, Obst, Gemüse, Holz) und generell am Hof, z.B. bei Bau- und Renovierungsarbeiten, beim Bau- oder Brennholz machen. Speziell im Frühjahr steht das Zäunen von Weiden an und das Melken der Schafe, in den Sommermonaten die Ernte von Heu, Obst und Gemüse. Die Tätigkeiten richten sich nach Jahreszeit und Anfall. Es kann auch sein, dass einzelne Tage mal anstrengend und lang werden, dafür gibt es aber auch an anderen Tagen Ausgleich.
Unterbringung:
ein Doppelzimmer mit eigener Dusche und Waschbecken, WC am Gang
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biodynamische Bewirtschaftung, Mitglied bei Demeter e.V. und Mitglied bei Bio Austria und Arche Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
2012
Bahnhof/nächster Ort
BHF Treibach / Althofen
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Fleisch, Eier, Milch, Käse, wenig Gemüse, Kräutertee, Wolle, Holz
Info:
Maximale WWOOFer:1 - 2WWOOF-Hof seit:2018Letzte Aktualisierung:01/2025 -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.640 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















