-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Wir züchten eine hoch gefährdete Haustierrassen im Herdenbuch (die steirische Scheckenziege) und haben ausser noch Krainer Steinschafe. Ausserdem haben wir noch 6 Minikühe der Rasse Dexter und unser erstes Kalb Dornröschen. Auch eine extrem zutrauliche Jerseykuh gehört zu unserer Tierfamilie. Zusätzlich haben wir noch ein paar Legehühner und saisonal Masthühner. Es gibt auch noch Katzen und natürlich unsere Bordercollies und unseren Hovawartwelpe (du solltest keine Angst vor Hunden haben) Der Tag fängt mit dem Füttern der Flaschenkitze und dem Melken der Ziegen an. Dann werden alle Tere kontrolliert und gewässert. Wir werden die Weiden abgefahren, Zäune kontrollieren, Tiere umgestellen, Weiden pflegegemähen, neue Weiden einzäunen. Im Sommer wird in der Mittagshitzeeine grosszügige Pause eingeplant, abends wieder gemolken und alle Tiere wieder versorgt. Ausserdem wird für den Privatgebrauch gekäst. Vielleicht schaffen wir es auch Obst einzukochen. Wir haben auch einen grossen Gemüsegarten, bei dem Hilfe erwünscht ist. Wenn du möchtest kannst du dich auch im Garten (Rasenpflege, Blumenbeetpflege, etc) nützlich machen. Unser Hof befindet sich in der Nähe von Wien, Krems, Tulln (Einkaufsmöglichkeit/ Kulturangebote). Die öffentliche Verkehrsanbindung ist sehr gut. Natürlich können für Ausflüge in die nahe Umgebung auch unsere Fahrräder benutzt werden. In der Vergangenheit hat sich meine grosse Tochter (18 Jahre) immer sehr gut mit den Wwoofern verstanden und ihnen die Umgebung gezeigt oder generell einfach nur über den Kulturunterschied gequatscht. Aus persönlichen Gründen nehmen wir nur weibliche Wwoofer oder Pärchen. Körperliche Fitness ist notwendig.
Häusliche Situation:
Harmonische Lebensgemeinschaft mit drei Kindern (2010/2012/2005)
Viehbestand
Kühe, Ziegen, Schafe, Legehühner, Masthühner, Pferde, Border Collies, Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 6 ha Weide
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir wollen alte Rassen erhalten - Lebensräume für viele Instekten und andere Lebewesen schaffenn, uns teilweise eigenversorgen, nachhaltig mit der Natur umgehen und hochwertige Lebensmittel erzeugen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Alles was in den Bereich Kuh-,Schaf- und Ziegenhaltung und Zucht fällt. Weidemangagement. Mit der Hand melken, erste Anfänge vom käsen (für den Eigenbedarf). Hüten mit den Bordercollies, Pferdehaltung
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Bei den anfallenden Aufgaben helfen - Zaunaufstellen, Viehumtreiben, Melken, alles rund um die Geflügelhaltung (Füttern, Eier abnehmen), Ausmisten, Ställe kalken, reparieren, beim Aufbau helfen, Hilfe im Garten, Hof reinigen Und immer wenn Zeit ist: Tiere knuddeln Deshalb solltest du natürlich tierlieb und fit sein.
Unterbringung:
Kleines seperates Gästehaus mit Schlafzimmer, kleinem Wohnzimmer, eigenen Sanitärräumen und Gesellschaftsraum
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
10 Jahre Bio Austria zertifiziert - mittlerweile aber nicht mehr zertifiziert, wegen den hohen Kosten
Biologisch bewirtschaftet seit?
2014
Bahnhof/nächster Ort
BHf Kirchberg/Wagram oder Absdorf-Hippersdorf
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Lammfleisch, Ziegenmilch (in Zukunft Rindfleisch) - Ziegenkäse nur für den Eigenbedarf, Eier, Wolle, Zuchttiere (Lebendverkauf), Heu.
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2018Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.649 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















