-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Servus, ich bin die Sabine. Ich bin Eigentümerin einer Biomanufaktur und habe eine registrierte Marke für Gaumenfreuden in Bio Ernte Austria Qualität. Ehrlich, nachhaltig, regional und saisonal. Aus meiner Leidenschaft zu Pflanzen begann ich 2007, ein 1 Hektar grosses Grundstück zu bepflanzen. In den darauffolgenden Jahren wurden an die 6000 Rosenstöcke, tausende Taglilien und verschiedenste Kräuter, sowie Obst und Gemüse gepflanzt. Die Kulinarik war mir dabei sehr wichtig, denn ich esse gerne und achte dabei genau auf das was ich esse. 2012 errang ich die erste Goldmedaille in Wieselburg mit der „Echt scharfen Rose“ und den Innovationspreis im Vulkanland. 2014 entschloss ich mich in die Selbstständigkeit und eröffnete ich mein erstes Geschäft. Nach meiner Erkrankung 2022 an Brustkrebs wurde mir einiges bewusster und ich hab mir im November 2023 ein Bauernhaus mit 1 ha Grund im Burgenland gekauft. Unsere Tiere sind keine Nutztiere sondern hochqualifizierte Mitarbeiter und werden liebevoll umsorgt Wir freuen uns auf DICH/EUCH
Häusliche Situation:
Lebensgemeinschaft, 2 Kinder die schon gross sind
Viehbestand
Schafe, Ziegen, Gänse, Enten, Hühner, Perlhühner, Hunde und Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Zur Zeit 1 Hektar
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
In der Region etwas zu verändern. Denn für uns ist nicht nur Bio wichtig, sondern auch ehrlich, nachhaltig, regional und saisonal. Unser Motto Think global, eat local
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Mit dem Begriff essbare Landschaft, soll ein neuer Permakulturgarten errichtet werden, um die Kräuter und Blüten noch frischer verarbeiteten zu können. Ich bin auch Gastronomin, Essen soll ein Erlebnis und Genuss sein. Auch das wird in meinem Betrieb mit Präsentationen und Workshops angeboten. Mit meiner einzigartigen Rezeptur produziere ich das beste Pesto. Dein Gaumen wird überrascht sein! Oder hast DU schon einmal Rosenblüten und Taglilienblüten gegessen? Alle Rosenblüten stammen aus dem eigenen Biorosengarten. Für die Verarbeitung wähle ich besondere Rosensorten, wie Damascenarosen mit einem sensationellen Aroma. Wildkräuter wie Bärlauch, Sauerampfer oder Giersch, sowie Löwenzahn werden zu fantastischen Pestos verarbeitet. Der Hektar grosse Bio-Permakultur-Garten bietet immer wieder Inspiration für neue Kombinationen. Duftblüten eigenen sich sehr gut für Kräutersalze, die immer frisch und nicht getrocknet ins Salz kommen. Unkraut gibts für mich nicht, Gundelrebe, Günsel und Brennnessl einfach wegessen. Als Freilandware kannst du auch verschiedene Biopflanzen bei mir kaufen. Wie die Taglilie: Die Blume für die intelligenten Faulen. Was soviel heissen soll, wie einmal gepflanzt und nie mehr Arbeit damit. DU kannst dir an Ort und Stelle ein Bild von der unglaublichen Schönheit und Vielfältigkeit von Farbe und Formen machen. Die Dekoration habe ich vor meiner Selbstständigkeit beruflich gemacht und das kannst Du auch bei mir lernen.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe im Garten: Gestaltung des neuen Gartens, Zäune aus Naturmaterialien bauen, neue Wege und Sitzplätze gestalten, Gemüse, Obst, Kräuter, Blüten ernten und weiterverarbeiten, Produktion von Biogaumenfreuden, Floristik, Tiere versorgen
Unterbringung:
In meinem Haus
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Ernte Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
2012
Bahnhof/nächster Ort
BHF Fehring
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Pesto, Sugos, Marmeladen, Chutneys, Salze, Zucker, Sirup, Kuchen im Glas, Tees, Hydrolate, Kränze, Freilandpflanzverkauf,
Info:
Maximale WWOOFer:5Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2018Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.677 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















