-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Während unsere kleine Schafherde mümmelnt an den Steilhängen grasen, die Hühnerherde beim Scharren und Sandbaden die Sonne genießt und die Katzen emsig den Mäusen hinterher jagen, sind wir damit beschäftigt, auf unserem Bio-Hof tagtäglich nach dem Rechten zu sehen. Auch unsere Hühnerherde wird von uns versorgt. Dabei kümmern wir uns liebevoll um deren Aufzucht und Wohlbefinden. Daneben vermieten wir eine Almhütte sowie eine Ferienwohnung am Biohof im Rahmen der Marke "Urlaub am Bauernhof" und kümmern uns um Wiese, Wald und was im Jahreskreis so anfällt.
Häusliche Situation:
Wir leben gemeinsam mit Desirees Vater in einem Einfamilienhaus
Viehbestand
Geflügel, Schafe,Katzen und Kune Kune Schweine
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
13h Grünland, 37ha Wald Bergbauernhof
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir setzen auf Ehrlichkeit und Respekt. Respekt der Natur und unseren Tieren gegenüber. Ehrlichkeit bei der Erzeugung und dem Geschmack unserer Produkte.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang, Pflege, Füttern und Versorgung der Tiere am Hof. Pflege und Bewirtschaftung von Wiese und Wald. Mitwirken bei Gartenpflege und Gartenbau. Kräuterpädagogik (Kennenlernen von Kräutern und Pflanzen, Herstellung von Kräuterprodukten). Natur- und Wildnistraining (Feuer machen, Lehmofen bauen, ...). Mitwirken im Rahmen der Direktvermarktung unserer Produkte.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Pflege, Füttern und Versorgen der Tiere Mithilfe bei Arbeiten rund um den Jahreskreis (Heuernte, Obsternte, Waldpflege,Verarbeitung und Direktvermarktung unserer Produkte, und vieles mehr...)
Unterbringung:
In einem eigenen Zimmer direkt im Wohnhaus oder im angrenzenden Apartment
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Seit 2002 biozertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
2002
Bahnhof/nächster Ort
Zeltweg
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Bio-Geflügelfleisch Bio-Schaffleisch Obst- und Kräuterprodukte (im Aufbau)
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2019Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.744 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















