-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Der seit 1302 bestehende Hof wird biologisch geführt. Wir haben uns auf die hochgeschätzte Wildfrucht Elsbeere spezialisiert. Schon seit Generationen wird auf meinem Betrieb das Obst veredelt. Ich habe den biologischen Betrieb im Jahr 2018 von meinen Eltern übernommen und ich bin stolz so eng mit der Natur arbeiten zu dürfen.
Häusliche Situation:
Großfamilie mit Kind: (geb. 2019)
Viehbestand
Hühner für Eigenverbauch
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
25ha
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Pflege, Vermarktung und Erhaltung der Elsbeere. Die Wertschöpfung der Natur!
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Das herstellen von Fruchtaufstrichen und Sirupe, den täglichen Ablauf einer kleinen naturverbundenen Bio- Landwirtschaft.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Unterstützung am Betrieb, (Produktion von Fruchtaufstrichen, Sirupe, Schnaps), Pflege und Ernte von Gemüse und Obst
Unterbringung:
Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Ja
Biologisch bewirtschaftet seit?
1995
Bahnhof/nächster Ort
Böheimkirchen
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Fruchtaufstriche, Sirupe, Schnaps
Info:
Maximale WWOOFer:2Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2019Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.752 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















