-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser neu gebauter Bauernhof steht in Wallern a.d.Trattnach am Fuße eines Westhanges, in dem wir ein Wildgehege mit verschiedenen Kulturzonen angelegt haben. In den flacheren Bereichen und auf einem Acker pflanzen wir Bio-Gemüse und bereichern das Angebot mit Fruchtgemüse aus einem Folientunnel. Unsere Arbeit ist seit 2015 bio-zertifiziert. Wir vermarkten unsere Produkte direkt auf dem Markt und in unserem Hofladen.
Häusliche Situation:
Bäurin und Bauer mit 3 Kindern (2004, 2006, 2009) + Übergeberin (1921)
Viehbestand
Damwild: 30 Muttertiere mit Nachzucht
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
0,5 ha Gemüse und 170m² Folientunnel; 4 ha Damwildgehege mit Streuobst; 5 ha Grünland
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Unsere Ziele sind umsichtig mit der Natur zu arbeiten, dabei hochwertige Lebensmittel zu produzieren, einen guten Lebensraum zu schaffen und zu erhalten für uns und nachfolgende Generationen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Biogemüse zu kultivieren, vom Anbau bis zur Ernte; Vorbereitung des geernteten Gemüses für den Verkauf; Grünlandbewirtschaftung, Weidemanagement, Kompostierung, Obstbau- und verarbeitung, Grundsätzliches über Biolandbau, Boden und Natur
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei allen anstehenden Aufgaben am Hof, besonders am Gemüsefeld, aber auch im Grünland, Gehege und Obstgarten.
Unterbringung:
Wohnmöglichkeit im Wirtschaftsgebäude
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
biozertifiziert seit 2015
Biologisch bewirtschaftet seit?
2012
Bahnhof/nächster Ort
BHF Wels, Bad Schallerbach
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
vielfältiges Biogemüse, Apfel- und Birnensaft, Damwild, alles für Direktvermarktung
Info:
Maximale WWOOFer:1-3Gesprochene Sprachen:Deutsch, Fremdsprache: EnglischWWOOF-Hof seit:2019Letzte Aktualisierung:01/2025 -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.754 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















