-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser Hof liegt ganz an der CZ Grenze; so waren wir einer der ersten Höfe die die Grenzöffnung erlebt haben. Es haben sich dadurch neue Kontakte ergeben, und so hat sich die LW auch nach Cz erweitert. Wir sind neugierige Menschen und gewohnt Pioniersarbeit zu leisten. Ich selbst bin im Kongo geboren, teilweise dort und in Belgien und Österreich groß´geworden, habe auch Erfahrungen im Ausland gemacht,und so freue ich mich selbst immer wieder neue Menschen kennenzulernen. Selbst leben wir in Neuruppersdorf, 6 km vom Hof entfernt mit einem großen Garten und Weiden. Pferdehaltung mit Heu und Weidepflege
Häusliche Situation:
4 Kinder , 1983,1985, 1989, 1993
Viehbestand
Pferde
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
220 ha in Ö
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Produktion von gesunden Nahrungsmitteln, nachhaltiges Wirtschaften mit vollem Respekt der Natur. Aus der Natur und ihren Veränderungen lernen
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Gartenarbeit, Gemüse und Blumen pflegen, Pferdehaltung und alles rund ums Pferd (natural horsemanship), Vielfalt bei Mensch und Tier
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithelfen beim Versorgen der Pferde, im Garten und je nach Interesse beim Obstbau, Gemüse ect. Wichtig ist mir neugier und Bereitschaft neues anzunehmen und zupacken
Unterbringung:
eigenes Zimmer mit bad
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
biolog. LW
Biologisch bewirtschaftet seit?
30 Jahren
Bahnhof/nächster Ort
Laa/Thaya
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Kartoffel, Kürbiskerne, kräuter,..Getreide, Mais, Sojabohnen
Info:
Maximale WWOOFer:1Gesprochene Sprachen:engl.frz.,ital,span.,etwas tschechisch,bisschen ungar.,WWOOF-Hof seit:2020Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.787 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















