-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unsere Naturgärten dienen zur Bio-Gemüsegewinnung für das nachgeschaltene Restaurant. Der Garten wird von zwei Naturgärtnerinnen mit viel Naturverständnis und Liebe zur Natur betreut. Der Garten wird sehr nachhaltig bewirtschaftet. Gartengröße gesamt ca. 20.000 m². Fokus liegt auf Wildkräuterproduktion für die Küche und alten Pflanzen- und Gemüsesorten. Die Bewirtschaftung erfolgt manuell ohne jegliche Chemie und Mineraldünger. Wichtiger Punkt ist der Humusaufbau und natürliche Pflanzengesundheit. Verschiedene Pflanzen werden als Arche erhalten. Es gibt eine sehr hohe Biodiversität und sehr viele Nützlinge. Bei Führungen werden die Philosophie und Grundlagen erläutert und gezeigt.
Häusliche Situation:
Familie Kinder 1990 und 1991
Viehbestand
0
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
20.000m²
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
nachaltige Gartenbewirtschaftung mit Produktion und als Vorzeigegarten.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Naturverständnis und NAchhaltigkeit, viele essbare wildkräuter, Gartenfertigkeiten ohne Maschinen, Nützlingsförderung, einzele regionale Pflanzen wie Dirndln, ... Gerne geben wir auch theoretisches Wissen weiter.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe im Garten
Unterbringung:
Einzelzimmer mit WC und Bad, TV,...
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
ja
Biologisch bewirtschaftet seit?
2009
Bahnhof/nächster Ort
Der Bahnhof der Mariazellerbahn liegt gleich neben dem Schaugarten. Super Verbindung von St. Pölten nach Steinschal - Tradigist.
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Salate, Essbare Wildkräuter, Gemüse, Obst, Dirndln, Kräutersalze, Marmeladen, ...
Info:
Maximale WWOOFer:2 - 3Gesprochene Sprachen:Englisch, Spanisch, RussischWWOOF-Hof seit:2020Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.789 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















