-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Wir wirtschaften biologisch, halten 5 Mutterkühe mit Kälbern. Einige Bienenvölker sorgen für die Bestäubung der vielen Streuobstbäume, Beerenkulturen und im Gemüse-Kräuter-Blumen-Acker. Wir legen großen Wert auf Selbstversorgung in möglichst vielen Bereichen und gemeinschaftliche Selbstversorgung in unserer Solawi GEMÜSEFREUNnDE. WWOOFerInnen können bei uns je nach Jahreszeit/Wetter/persönlichen Fähigkeiten und Interessen vor allem im Garten/Acker und bei der Kräuterernte helfen, heuen, Brennholz machen, und vieles mehr...
Häusliche Situation:
Familie: Betriebsführer 1971 und 1973, 3 erwachsene Kinder, Großeltern
Viehbestand
5 Mutterkühe mit Kälbern, Bienen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
8 ha Grünland, 3 ha Streuwiesen, 15 ha Wald, 2500 m² Gemüse, Kräuter, Blumen, Beeren; Streuobstbäume
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Selbstversorgung und Vermarktung der Überschüsse; Kreislaufwirtschaft; aufbauende Landwirtschaft; gute Lebensqualität durch sinnvolle Arbeit, Ernährung mit qualitativ hochwertigen, großteils eigenen LEBENSmitteln
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Vieles rund um Kräuter, Gemüse, Selbstversorgung, Solawi, Permakultur, Market Gardening, Wildkräuter, Wildobst....
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
verschiedenste Tätigkeiten im Gemüse- und Kräuteranbau und bei der Ernte, beim Trocknen und Verarbeiten, beim Heuen, Brennholz machen, Pflege der Hecken...
Unterbringung:
eigenes, einfaches Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
organisch-biologisch
Biologisch bewirtschaftet seit?
1989
Bahnhof/nächster Ort
BHF Bregenz, Dornbirn
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Kräuter frisch und div. getrocknete Kräuterprodukte, etwas Gemüse (für Eigenbedarf und SoLaWi-Gruppe), Marmeladen, Essige...
Info:
Maximale WWOOFer:1 - 2Gesprochene Sprachen:Englisch, wenig FranzösischWWOOF-Hof seit:2000Letzte Aktualisierung:01/2025 -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.92 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















