-
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
Warning: Undefined variable $securetype in /var/www/vhosts/wwoof.at/new.wwoof.at/wwoof.at/view/template/common/inc.farm.info.php on line 196★★★★★ (0)
Hofbeschreibung:
Unser Hof wurde in den letzten 3 Jahren zu einem Selbstversorgerhof in Perma-Wildniskultur umgestaltet. Er entwickelt sich mit uns immer weiter. Wir bieten, unter anderem, auch Seminare zu den Themen "Perma-Wildniskultur", "Essbare Gemeinden", "Lernen mit und in der Natur" an. Wir, Johnny und Sandra, sind Autoren zweier Bücher: "Einfach Essbar -Eine bessere Welt ist pflanzbar" + "Perma-Wildniskultur/Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten "
Häusliche Situation:
5 Personen 2 Erwachsene (Johnny und Sandra) 3 Söhne (2002/2004/2006)
Viehbestand
3 Schafe, 10 Hühner, ein Hund, vier Katzen (+ seit Kurzem eine alte Katzendame, die sich uns ausgesucht hat)
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Garten, Wiesen, Obstbäume
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Selbstversorgerhof und Impulsgeber
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Kenntnisse und Fertigkeiten der Permakultur/Wildniskultur Teilhabe an Workshops zum gleichen Thema Mitwirken bei Kinder- und Jugend-Naturgarten-Projekten Kenntnisse und Fertigkeiten in der "Wildnis-Küche"
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe am Hof Mithilfe bei verschiedenen Gartenprojekten Unterstützung bei Sanierungstätigkeiten
Unterbringung:
In der warmen Jahreszeit im Wohnwagen, in der kalten in einem beheizbaren kleinen Zimmer mit Stockbett
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Permakultur/Wildniskultur, nicht biozertfiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
2018
Bahnhof/nächster Ort
Bahnhof Übelbach und Bahnhof Peggau -Deutschfeistritz
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Marmeladen, Kräutersalz, Pestos...
Info:
Maximale WWOOFer:2-4Gesprochene Sprachen:EnglischWWOOF-Hof seit:2022Letzte Aktualisierung:mehr als 6 Monate -
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.940 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















